STADTZEITUNG KW 47 • 21.11.02
1.Gospelworkshop der EFG
Bei der evangelisch freikirchlichen Gemeinde in Gedern fand
ein Gospelworkshop mit dem Referenten Randall Tylor aus
Brooklyn/New York, jetzt wohnhaft in Mannheim, statt.
Taylor ist Vollblutmusiker, Leiter und Manager verschiedener
Gospel-Chöre (www.Randall-Taylor.de) und mit Gospelmusik
aufgewachsen.
Freitagabend trafen sich 17 Teilnehmer im Alter von 14 bis
50 Jahren zum gemeinsamen Abendbrot. Eine Einführung in die
Geschichte der Gospelmusik erklärte deren Ursprung aus der
Sklavenarbeit und die spätere Übernahme in die Kirche. Gospel
übersetzte Taylor mit "frohe Botschaft", "Evangelium". Dem
Referenten war es wichtig, die Inhalte und Bedeutung der Texte,
die gesungen wurden, zu erklären und auf die Kraft und Liebe
Gottes hinzuweisen. Nach dem gemeinsamen Frühstück am
Samstagmorgen waren Einsing- und Entspannungsübungen
angesagt. Hatten die Sänger am Freitag noch aus dem Hals
gesungen, holten sie jetzt ihr Volumen aus dem Bauch heraus.
Gemeinsame Mahlzeiten und persönliche Gespräche in den
Pausen führten zu einer guten Gemeinschaft. Das Singen machte
allen großen Spaß, erforderte aber auch viel Konzentration.
Zur Einleitung des Gottesdienstes am Sonntagmorgen erklang
das Lied "We invite you to come into the fathers house". Weitere
Songs waren "Swing low", "Yonder come day", "Say the word"
und "Rock my soul". Randall Taylor berichtete aus seinem
Leben, von seinem Glauben und seiner Liebe zu Deutschland.
Zwei Teilnehmer erklärten spontan. wie wohl sie sich gefühlt
haben, wie gut die Atmosphäre war und wie viel Freude alle am
Singen hatten. Die Predigt hielt die Theologiestudentin Tanja
Dittmar. Für eine Wiederholung der Workshops sprachen
Teilnehmer, Zuhörer und Referent aus. Das Abschlußlied "witness
for my lord" war ein Aufruf, Zeuge für Gott zu sein.
|